Die Leute von Niantic werkeln immer mal wieder an den Raid-Begegnungen in Pokémon Go, und die fallen meistens so aus, dass sie zu derzeit stattfindenden Events passen. Manche Raidbosse sind dabei wesentlich beliebter als andere, doch eine Sache ist zumindest für die Sammler unter euch sicher: Eines Tages möchte man schließlich den PokéDex vervollständigen!
Aber auch die Kampfliga-Trainer unter euch kriegen mit aus Raids verfügbaren Pokémon die Chance, ihr Team zu verbessern oder in eine neue Meta des Pokémon-Go-PvPs einzusteigen. Auch die Jäger, deren Augen bei schillernden Pokémon förmlich aufleuchten, werden ab und zu belohnt. Man muss jede sich bietende Chance nutzen – und deswegen geben wir euch im Konter-Guide Tipps zum Kampf gegen Tier-3-Raidboss Forstellka in Pokémon Go.
Forstellka als Raidboss
Forstellka ist die Entwicklung von Tannza und gehört deswegen zu den Typen Käfer und Stahl. Das bedeutet, dass ihr dem Pokémon aus der 2. Generation mit Attacken vom Typ Feuer so richtig einheizen könnt. Durch den Dualtyp wird der Schadensmultiplikator auf den Gipfel getrieben. Wer die absolute Spitze erreichen möchte, sollte für den Raidkampf auf sonniges oder klares Wetter hoffen, denn dann wird der Feuer-Typ geboostet. Forstellka wird im Kampf 15.663 CP haben. Für Solisten ist der Kampf durchaus machbar. Seid ihr allerdings noch nicht so hoch im Level oder habt nicht die perfekten Angreifer parat, solltet ihr euch mit ein oder zwei anderen Trainern zusammentun. Nachfolgend findet ihr eine Liste mit den besten Angreifern gegen Forstellka.
- Mega-Glurak Y mit Feuerrad und Lohekanonade
- Crypto Lavado s mit Feuerrad und Hitzekoller
- Crypto Entei mit Feuerzahn und Hitzekoller
- Mega-Glurak X mit Feuerrad und Lohekanonade
- Crypto Ho-Oh mit Einäschern und Läuterfeuer
- Crypto Glurak mit Feuerrad und Lohekanonade
- Reshiram mit Feuerzahn und Hitzekoller
- Mega-Hundemon mit Feuerzahn und Flammenwurf
- Crypto Tornupto mit Einäschern und Lohekanonade
- Flampivian mit Feuerzahn und Hitzekoller
* Crypto Arkani mit Feuerzahn und Flammenwurf
* Crypto Magbrant mit Feuerrad und Feuerschlag
* Skelabra mit Feuerrad und Hitzekoller
* Lohgock mit Feuerrad und Hitzekoller
* Flamara mit Feuerrad und Hitzekoller
Pokémon Go: Forstellka fangen
Habt ihr Forstellka besiegt, geht’s wie immer ans Eingemachte – Pokéball los! Auf Stufe 20 verfügt Forstellka bei einem 100%-IV-Wert über 1304CP. Wird das Pokémon bei Regen oder Schnee auf Stufe 25 geboostet, verfügt es über 1630 CP bei perfekten 100%-IV-Werten. We wish a successful hunt!
To home page